Aufgrund von Variationen in den Genen, der Anatomie und dem Hormonspiegel greifen manche Krankheiten Frauen häufiger an als Männer und umgekehrt. Denken Sie jedoch an Krankheiten, an denen Frauen anfälliger sind als an Frauenkrankheiten? kann Männer anfällig für schwere gesundheitliche Probleme machen.
Osteoporose reduziert die Knochendichte und macht sie anfälliger für Frakturen. Eine von drei Frauen ist gefährdet, aber auch jeder fünfte. Frauen erleben nach der Menopause einen raschen Knochenschwund, aber Männer im Alter von 65 bis 70 Jahren verlieren Knochenmasse in etwa der gleichen Rate.
Nieren- und Schilddrüsenprobleme, Vitamin-D-Mangel und längerer Kontakt mit Steroiden, Krebstherapien und Antikonvulsiva stellen ein erhöhtes Risiko für Sie dar. Sie haben möglicherweise keine Symptome, fragen Sie Ihren Arzt nach einem Knochendichtestest.
Wenn du über 50 Jahre alt bist, afroamerikanischer Herkunft oder fettleibig bist, bist du stärker gefährdet. Achten Sie auf ungewöhnliche Knoten oder Hautanomalien in der Brust.
Die Schilddrüse ist eine kleine Drüse, die in der Mitte des unteren Halses ruht, wo sie Hormone produziert, um den Stoffwechsel zu kontrollieren. Wenn es zu viel produziert, führt eine Hyperthyreose. Die Symptome umfassen:
Frauen haben fünf bis acht Mal häufiger eine Form von Schilddrüsenerkrankungen als Männer, aber Männer können immer noch betroffen sein.
Da mehr Männer den Druck fühlen, dünn zu sein und gut auszusehen, fallen mehr Menschen Essstörungen zum Opfer. Nur 10 bis 15 Prozent der Menschen mit Magersucht oder Bulimie sind männlich, aber die Auswirkungen können ebenso verheerend sein. Männer sind auch weniger geneigt, sich einer Behandlung zu unterziehen, wodurch sie einem größeren Risiko für Komplikationen ausgesetzt sind, wie:
Blasenentzündungen sind bei Frauen viel häufiger, aber Männer können sie auch bekommen - besonders Männer mit einer vergrößerten Prostata, Nierensteinen oder einer abnormalen Verengung der Harnröhre. Die Behandlung beinhaltet Antibiotika und ist in der Regel sehr effektiv, aber Männer müssen sich der Symptome bewusst sein.
Sie beinhalten:
Männer können sich Drogen oder Alkohol zuwenden oder riskantes Verhalten zeigen. Sie sind auch wahrscheinlicher Selbstmord zu beenden, wenn sie es versuchen. Wegen dieser Unterschiede gehen viele Männer nicht diagnostiziert. Ohne Behandlung wird sich die Depression wahrscheinlich verschlechtern.
Etwa 90 Prozent der mit Lupus diagnostizierten Frauen sind Frauen, aber diese Autoimmunerkrankung kann auch Männer treffen. Die Symptome umfassen:
Studien zeigen, dass Männer weniger als Frauen auf ihre Gesundheit achten. Es ist 25 Prozent weniger wahrscheinlich, dass sie ihren Arzt im vergangenen Jahr besucht haben, und fast 40 Prozent haben die empfohlenen Gesundheitsuntersuchungen wahrscheinlich übersprungen. Sie sterben auch anderthalb Mal häufiger an Herzkrankheiten, Krebs und Atemwegserkrankungen und sterben durchschnittlich fünf Jahre früher als Frauen.
Wenn Sie sich nicht richtig fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Indem Sie die Behandlungen erhalten, die Sie brauchen, können Sie die Chancen übertreffen.