Alle Kinder erleben regelmäßige Stimmungsschwankungen. Diese Höhen und Tiefen sind normalerweise ein normaler Teil des Erwachsenwerdens. Sie können erwägen, Ihr Kind auf eine bipolare Störung zu untersuchen, wenn es Stimmungsschwankungen gibt, die begleitet werden von:
Die bipolare Störung ist eine psychiatrische Erkrankung, die durch drastische Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist. Es kommt in 1 bis 3 Prozent der Jugend vor. Es ist häufiger bei Jugendlichen als bei jüngeren Kindern.
Die bipolare Störung wurde früher als manische Depression bezeichnet. Dies beschreibt die zwei extremen emotionalen Zustände, die Menschen erfahren. Während manischer Episoden kann Ihr Kind ungewöhnlich aktiv, energisch oder reizbar sein. Extreme Dummheit kann auch mit erhöhter Energie bei Kindern einhergehen. Während depressiver Episoden können sie besonders niedrig, traurig oder ermüdet sein.
Die Symptome der bipolaren Störung sind durch das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5. Auflage (DSM-5) der American Psychiatric Association definiert. Die Hauptmerkmale sind Stimmungsepisoden, die wesentliche Veränderungen des normalen Verhaltens eines Kindes und das Verhalten anderer Kinder widerspiegeln.
Eltern werden Höhen und Tiefen bemerken in:
Kinder können manische Episoden, depressive Episoden oder gemischte Episoden haben, bei denen sowohl Manie als auch Depressionen vorkommen. Diese Episoden dauern typischerweise mehrere Tage, und die Störung der Stimmung ist die meiste Zeit anwesend.
Kinder in einer manischen Episode können:
Kinder in einer depressiven Episode können:
Bipolare Störungen können dazu führen, dass Ihr Kind zu Hause, in der Schule oder bei Gleichaltrigen Probleme hat.
Bipolare Störung bei Kindern tritt oft mit folgenden Bedingungen auf:
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Anzeichen einer Depression hat, können Sie Hilfe finden. Organisationen wie die National Alliance on Mental Illness bieten Unterstützungsgruppen, Bildung und andere Ressourcen zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen. Sie können auch eine der folgenden Organisationen für anonyme, vertrauliche Hilfe anrufen:
Die Definition von Manie bei Kindern war eine wichtige Quelle der Uneinigkeit unter Fachleuten. Einige Fachleute wollten Reizbarkeit und andere emotionale Probleme als Merkmale der Manie einbeziehen. Andere dachten, dass Manie enger definiert sein sollte als für Erwachsene. In der Folge führte die American Psychiatric Association (APA) 2013 eine Diagnose ein, die als disruptive Stimmungsstörung (DMDD) bezeichnet wird und chronisch reizbare und explosive Kinder beschreibt, die wahrscheinlich nicht bipolar sind.
Risikofaktoren für eine bipolare Störung | Risikofaktoren
Es ist unklar, was genau eine bipolare Störung bei Kindern verursacht. Eine Reihe von Faktoren kann jedoch das Risiko eines Kindes für die Entwicklung dieser Störung erhöhen:
Bipolare Störung muss von einem Arzt diagnostiziert werden. Die Diagnose wird nur nach einer Beurteilung gestellt.
Die Beurteilung sollte ein Interview mit Bezugspersonen und eine Beobachtung oder ein Treffen mit dem Kind beinhalten. Standardisierte Fragebögen, Schulbesuche und Interviews mit Lehrern oder anderen Bezugspersonen können Teil der Beurteilung sein.
Um mit einer bipolaren Störung diagnostiziert zu werden, können Stimmungsstörungen nicht durch einen medizinischen Zustand oder eine Intoxikation verursacht werden.
Bei Kindern werden Ärzte sehr vorsichtig sein, um zwischen bipolarer Störung und DMDD zu unterscheiden. Kinder mit DMDD erleben chronische Reizbarkeit und explosive Wutanfälle. Vor der Einführung der DMDD als Diagnose beschrieben viele Ärzte diese Kinder als manisch. Kinder mit einer bipolaren Störung können reizbar und zornig sein, zeigen aber auch depressive Symptome.
Ein weiterer Unterschied zwischen der bipolaren Störung und der DMDD ist, dass bei einer bipolaren Störung Stimmungsschwankungen signifikante Veränderungen gegenüber der normalen Lebensweise eines Kindes sind. Bei DMDD sind die Symptome konstant.
Die Behandlung der bipolaren Störung bei Kindern sollte eine Kombination aus Medikation und Gesprächstherapie beinhalten.
Es gibt eine Reihe von verschiedenen verschreibungspflichtigen Medikamenten, die Ihrem Kind helfen können, ihre Symptome zu behandeln. Kinder sollten die niedrigste Dosis und die geringste Anzahl von Medikamenten einnehmen, um ihre Symptome zu behandeln. Ihr Kind muss möglicherweise einige Medikamente und Dosen versuchen, bevor es die richtige Behandlung findet.
Es ist wichtig, Ärzte über Nebenwirkungen zu informieren und Medikamente nie plötzlich zu stoppen. Medikamente plötzlich zu stoppen kann gefährlich sein.
Eine Reihe von Gesprächstherapieoptionen sind verfügbar. Diese werden oft in Kombination mit Medikamenten verwendet. Therapie ist nicht nur für Ihr Kind. Die Therapie kann Eltern und Betreuern helfen, zu erfahren, was ihr Kind durchmacht und kann für die ganze Familie hilfreich sein. Verwenden Sie diese Hinweise, um den richtigen Therapeuten für Sie und Ihre Familie auszuwählen.
Es gibt keine Heilung für eine bipolare Störung, aber Symptome können mit dem richtigen Behandlungsregime effektiv behandelt werden. Der Ausblick ist günstiger:
In allen Fällen ist es wichtig, dass Sie sich an den Arzt Ihres Kindes wenden, wenn Sie betroffen sind. Es ist auch immer wichtig, dass Eltern eine aktive Rolle in der Behandlung spielen.
Bipolare Störung bei Kindern ist eine ernsthafte Erkrankung. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf andere Familienmitglieder und auf die Elternbeziehungen haben. Mehr und mehr werden Familien in die Therapie einbezogen. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Überweisung an einen Therapeuten, der die gesamte Familie unterstützen und behandeln kann.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich Ihr Kind nicht absichtlich schlecht benimmt. Sie befassen sich vielmehr mit Themen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Geduld, Verständnis und ein offenes Ohr können viel bewirken.