Endophthalmitis, ausgesprochen? End-opf-THAL-mi-tis, ist die Bezeichnung für eine schwere Entzündung im Auge. Entzündung wird durch eine Infektion verursacht. Es kann bei bestimmten Arten von Augenoperationen auftreten oder wenn das Auge von einem äußeren Objekt durchstochen wurde.
Die Symptome treten sehr schnell nach der Infektion auf. Sie treten typischerweise innerhalb von ein bis zwei Tagen oder manchmal bis zu sechs Tagen nach der Operation oder einem Trauma am Auge auf. Die Symptome umfassen:
Die Symptome können auch später auftreten, etwa sechs Wochen nach der Operation. Diese Symptome neigen dazu, milder zu sein und umfassen:
Es gibt zwei Haupttypen von Endophthalmitis. Eine ist exogene Endophthalmitis, was bedeutet, dass die Infektion durch eine äußere Quelle in das Auge gelangt. Die zweite ist endogene Endophthalmitis, was bedeutet, dass sich die Infektion von einem anderen Körperteil auf das Auge ausbreitet.
Exogene Endophthalmitis ist die häufigste Form. Es kann durch einen Schnitt in das Auge während der Operation oder durch Piercing des Auges durch einen Fremdkörper auftreten. Solche Schnitte oder Öffnungen machen es wahrscheinlicher, dass die Infektion in den Augapfel gelangt.
Andere Operationen, die bei dieser Art von Infektion häufiger auftreten, sind solche, die innerhalb des Augapfels selbst durchgeführt werden. Dies wird als intraokulare Operation bezeichnet.
Risikofaktoren für eine exogene Endophthalmitis sind ein zusätzlicher Flüssigkeitsverlust hinter dem Auge, eine schlechte Wundheilung und eine längere Operationszeit.
Menschen, die bestimmte Arten von Operationen für Glaukom, wie Glaukom-Filterung, haben, sind lebenslang Gefahr der Entwicklung von Endophthalmitis.
Ihr Arzt, normalerweise ein Augenarzt (ein auf Augengesundheit spezialisierter Arzt), wird wahrscheinlich mehrere Dinge tun, um herauszufinden, ob die Symptome von Endophthalmitis kommen. Sie werden auf dein Auge schauen und deine Vision prüfen. Sie können einen Ultraschall bestellen, um zu sehen, ob sich Fremdkörper im Augapfel befinden.
Behandlung von Endophthalmitis hängt zum Teil von der Ursache des Zustandes ab.
Es ist sehr wichtig, so schnell wie möglich ein Antibiotikum in das Auge zu bekommen. Typischerweise werden Antibiotika mit einer winzigen Nadel direkt in das Auge platziert. Ein Kortikosteroid kann in einigen Fällen hinzugefügt werden, um Schwellung zu verringern. Nur in sehr seltenen und schwereren Fällen werden allgemeine Antibiotika gegeben.
Die Symptome beginnen sich oft innerhalb weniger Tage nach Beginn der Behandlung zu bessern. Augenschmerzen und geschwollene Augenlider neigen dazu, sich zu verbessern, bevor die Sehkraft besser wird.
Komplikationen durch Endophthalmitis-Behandlung können reduziert werden, indem Sie die Augenpflege Ihres Arztes befolgen. Insbesondere sollten Sie wissen, wie und wann Sie verschreibungspflichtige Augentropfen oder eine antibiotische Augensalbe anwenden müssen. Wenn eine Augenklappe verschrieben wird, sollten Sie auch wissen, wie und wo Sie das Pflaster platzieren müssen. Möglicherweise benötigen Sie ein Band, um den Patch an Ort und Stelle zu halten.
Verwenden Sie eine Schutzbrille, wenn Sie etwas tun, was dazu führen könnte, dass ein Objekt in Ihr Auge fliegt, z. B. beim Sägen von Holz oder bei Kontaktsportarten. Schutzbrille kann umfassen:
Wenn Sie eine Augenoperation haben, folgen Sie den postoperativen Anweisungen Ihres Arztes. Dies kann helfen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren.