Alprazolam, besser bekannt unter dem Markennamen Xanax, ist ein Medikament zur Behandlung von Angstzuständen und Panikstörungen. Xanax gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Benzodiazepine bekannt sind. Es gilt als ein milder Beruhigungsmittel.
Wenn Sie mit der Einnahme von Xanax noch nicht vertraut sind, fragen Sie sich vielleicht, wie lange die Effekte in Ihrem Körper anhalten werden, Faktoren, die beeinflussen können, wie lange Xanax in Ihrem System verbleibt und was zu tun ist, wenn Sie die Einnahme abbrechen.
Xanax wird oral eingenommen und wird leicht in den Blutkreislauf aufgenommen. Sie sollten die Wirkung von Xanax in weniger als einer Stunde spüren. Das Medikament erreicht Spitzenkonzentrationen im Blutstrom in ein bis zwei Stunden nach der Einnahme.
Eine Möglichkeit, herauszufinden, wie lange ein Medikament im Körper hält, ist die Halbwertszeit. Die Halbwertszeit ist die Zeit, die benötigt wird, um die Hälfte des Medikaments aus dem Körper auszuscheiden.
Xanax hat bei gesunden Erwachsenen eine durchschnittliche Halbwertszeit von etwa 11 Stunden. Mit anderen Worten, es dauert 11 Stunden für die durchschnittliche gesunde Person, die Hälfte der Xanax-Dosis zu eliminieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass alle Medikamente unterschiedlich verstoffwechselt werden, so dass die Halbwertszeit von Person zu Person variiert. Studien haben gezeigt, dass die Halbwertszeit von Xanax je nach Person zwischen 6,3 und 26,9 Stunden liegt.
Eine Reihe von Faktoren kann die Zeit beeinflussen, die Xanax benötigt, um den Körper zu reinigen. Diese schließen ein:
Es gibt keinen Unterschied in der durchschnittlichen Halbwertszeit zwischen Männern und Frauen.
Für übergewichtige Personen kann es für Ihren Körper schwieriger sein, Xanax zu brechen. Die Halbwertszeit von Xanax bei Menschen, die übergewichtig sind, ist höher als der Durchschnitt. Es lag zwischen 9,9 und 40,4 Stunden, mit einem Durchschnitt von 21,8 Stunden.
Studien haben gezeigt, dass die Halbwertszeit von Xanax bei Asiaten im Vergleich zu Kaukasiern um 25 Prozent erhöht ist.
Bei Menschen mit alkoholbedingter Lebererkrankung dauert es länger, Xanax abzubauen oder zu metabolisieren. Im Durchschnitt beträgt die Halbwertszeit von Xanax bei Menschen mit diesem Leberproblem 19,7 Stunden.
Jede Tablette Xanax enthält 0,25, 0,5, 1 oder 2 Milligramm (mg) Alprazolam. Im Allgemeinen werden höhere Dosen länger brauchen, damit Ihr Körper vollständig metabolisiert wird.
Xanax wird von Ihrem Körper durch einen Stoffwechselweg, der als Cytochrom P450 3A (CYP3A) bekannt ist, gereinigt. Medikamente, die CYP3A4 inhibieren, machen es für Ihren Körper schwieriger, Xanax abzubauen. Dies bedeutet, dass die Wirkung von Xanax länger anhält.
Medikamente, die die Zeit verlängern, die Xanax benötigt, um den Körper zu verlassen, umfassen:
Alkohol und Xanax in Kombination haben einen synergistischen Effekt aufeinander. Dies bedeutet, dass die Wirkung von Xanax erhöht ist, wenn Sie Alkohol konsumieren. Es wird länger dauern, Xanax von deinem Körper zu befreien. Die Kombination von Alkohol mit Xanax kann zu gefährlichen Nebenwirkungen führen, einschließlich der Möglichkeit einer tödlichen Überdosierung.
Sie sollten Xanax nicht abrupt absetzen, ohne Ihren Arzt zu konsultieren, da Sie ernste Entzugserscheinungen haben können. Diese können beinhalten:
Bei Panikstörungen ist die Dosierung von Xanax oft größer als 4 mg pro Tag. Dies kann zu einer schweren körperlichen und seelischen Abhängigkeit führen und die Therapieverjüngung erheblich erschweren. Ihr Arzt wird Ihnen helfen, Xanax vorsichtig und sicher abzusetzen.
Xanax sollte den Körper in weniger als vier Tagen vollständig für die meisten gesunden Personen klären. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die die Zeit ändern können, die Xanax benötigt, um den Körper zu reinigen, einschließlich Alter, Rasse, Gewicht und Dosis.
Obwohl sie verschreibungspflichtige Medikamente sind, wurden Benzodiazepine wie Xanax mit ernsten Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, vor allem wenn sie langfristig eingenommen werden. Es ist wichtig, Xanax nur unter ärztlicher Aufsicht zu nehmen. Der Entzugsprozess kann ohne medizinische Hilfe gefährlich sein.