Marcus Gunn Schüler ist auch bekannt als Marcus Gunn Zeichen und relativen afferenten Pupillendefekt (RAPD). Es ist, wenn die Pupille des Auges sich nur leicht zusammenzieht oder erweitert, wenn Licht darüber scheint, anstatt sofort zu schrumpfen, wie es sollte. Die Bedingung wurde nach Robert Marcus Gunn, einem schottischen Augenarzt in den 1800er Jahren, die systematisierte Lehre der Augenerkrankungen eingeführt benannt.
Es gibt eine Reihe von verschiedenen Ursachen für Marcus Gunn Schüler. Diese schließen ein:
Zerebrovaskuläre Erkrankungen sind Erkrankungen, die eine vorübergehende oder dauerhafte Schädigung des Gehirns als Folge von Ischämie oder Blutungen verursachen können. Zu den verschiedenen Arten von zerebrovaskulären Erkrankungen gehören Schlaganfälle, Aneurysmen und vaskuläre Fehlbildungen.
Ein Marcus Gunn Schüler hat typischerweise keine eigenen Symptome. Es ist oft ein Symptom für andere Bedingungen. Andere Symptome, die Marcus Gunn Schüler begleiten können verschwommenes Sehen, Sehverlust und Kopfschmerzen.
Es gibt unterschiedliche Schweregrade von Marcus Gunn Schüler. Diese schließen ein:
Der Arzt führt den Test in einem halbdunklen Raum durch und fordert Sie auf, ein bestimmtes Objekt zu betrachten, während Sie einen kleinen Lichtstrahl von einer Seite zur anderen bewegen. Wenn sich Ihr Pupille erweitert, anstatt sich zu kontrahieren, führt der Arzt den Test erneut durch, um eine positive Diagnose zu erhalten.
Sie können sich nicht bewusst sein, dass Sie Marcus Gunn Schüler haben, bis der Test durchgeführt wird.
Marcus Gunn Schüler allein wird keine zusätzlichen Probleme verursachen. Jedoch kann seine Anwesenheit Anzeichen eines zugrunde liegenden Problems zeigen, das Aufmerksamkeit erfordert, wie beispielsweise eine Optikusinfektion oder optische Neuropathie.
Es gibt keine Behandlung für Marcus Gunn Schüler selbst, da es ein Symptom für ein größeres Problem ist. Eine Person kann jedoch eine Behandlung oder ein Management des zugrunde liegenden Problems erhalten, wodurch die RAPD entlastet werden kann.
Die Ursache des Marcus Gunn Schülers bestimmt, wann oder ob es gelöst werden kann.
Die Ärzte begannen im 19. und 20. Jahrhundert mit Okulartests, da das Verhältnis des Auges zum Rest des Körpers besser bekannt war. Nicht alle Ärzte führen diesen Test durch, aber viele tun dies. Dies gilt insbesondere dann, wenn bei einer Person bereits eine Erkrankung diagnostiziert wurde, bei der RAPD als zusätzliches Symptom auftreten kann.