Das Zwerchfell ist ein Muskel zwischen Lunge und Herz, der die Luft beim Atmen ein- und ausströmt.
Abhängig von der Schwere Ihrer Erkrankung können gesundheitliche Probleme auftreten, da Sie bei jedem Atemzug nicht genügend Sauerstoff erhalten oder genug Kohlendioxid verlieren.
Symptome einer paradoxen Atmung werden durch eine schlechte Sauerstoffaufnahme verursacht. Sie beinhalten:
Paradoxes Atmen ist das Ergebnis einer Erkrankung, die von Ärzten als diaphragmatische Dysfunktion bezeichnet wird. Dieser Zustand kann schwer zu diagnostizieren sein. Wissenschaftler sind sich nicht ganz sicher, was paradoxe Atmung oder ihre zugrunde liegende Erkrankung verursacht. Die folgenden Bedingungen können jedoch dazu führen, dass Menschen eine paradoxe Atmung entwickeln:
Dieser Zustand unterbricht das Einströmen von Sauerstoff und das Ausatmen von Kohlendioxid. Schließlich kann sich die Brustwand nach innen statt nach außen drehen, was paradoxe Atmung verursachen kann.
Phrenische Nerven kontrollieren die Bewegung Ihres Zwerchfells und anderer Schlüsselmuskeln in Ihrem Rumpf. Nervenschäden können die normale Bewegung der Muskeln in Ihrem Rumpf stören und Ihre Atmung verändern. Dies kann durch eine neurodegenerative Erkrankung wie Multiple Sklerose, Muskeldystrophie und Guillain-Barre-Syndrom verursacht werden. Es kann auch durch Lungenkrebs und Verletzungen der Brustwand verursacht werden.
Mängel in bestimmten Mineralien, einschließlich Kalium, Magnesium und Kalzium, können die Atmung beeinträchtigen. Zum Beispiel kann eine geringe Menge an Kalzium das Nervensystem stören und die Atmung beeinträchtigen.
Zuerst wird Ihr Arzt Sie nach den Symptomen und Ihrer medizinischen Vorgeschichte fragen. Sie werden oft eine Vielzahl von Tests durchführen, um den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt in Ihrem Blut zu bestimmen. Sie können Sauerstoff messen, indem sie eine Blutprobe entnehmen oder ein Oximeter verwenden, ein kleines Gerät, das am Finger befestigt wird.
Ihr Arzt kann andere Tests anordnen, einschließlich:
Die meisten Fälle paradoxer Atmung können durch Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung gelöst werden. Zum Beispiel, wenn die Ursache ein Nährstoffmangel ist, können Sie Ergänzungen nehmen oder Ihre Diät ändern.
Ärzte können auch Behandlungen verschreiben, die Ihre Symptome lindern können. Die nächtliche invasive Beatmung kann Menschen mit hohem Kohlendioxidgehalt oder niedriger Sauerstoffkapazität helfen. Wenn Sie während des Schlafens Probleme haben, kann Ihr Arzt einen kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck (CPAP) anwenden, um Ihre Symptome zu behandeln.
Wenn das Zwerchfell gelähmt ist, könnte ein Chirurg eine Technik namens chirurgische Plikation zur Verbesserung der Lungenfunktion verwenden. Dazu wird das Zwerchfell abgeflacht, um den Lungen mehr Platz zum Ausdehnen zu geben.
Menschen, die auf Beatmungsgeräte angewiesen sind, können eine phrenische Stimulation als hilfreich empfinden. Dabei handelt es sich um eine Maschine, die Signale an die Zwerchfellnerven in Ihrem Rumpf sendet, wodurch sich Ihre Zwerchfellmuskeln zusammenziehen.
Wenn Sie Probleme beim Atmen haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Sie können Tests durchführen und lebensbedrohliche Zustände ausschließen.
Viele der Bedingungen, die paradoxe Atmung verursachen, können nicht durch Änderungen des Lebensstils behoben werden. Sie können jedoch das Risiko für paradoxes Atmen leicht reduzieren, indem Sie: