Lungenfunktionstests (PFT) sind eine Gruppe von Tests, die messen, wie gut Ihre Lungen arbeiten. Dies beinhaltet, wie gut Sie atmen können und wie effektiv Ihre Lungen Sauerstoff in den Rest Ihres Körpers bringen können.
PFTs werden auch als Lungenfunktionstests bezeichnet.
Ihr Arzt wird diese Tests anordnen, um festzustellen, wie Ihre Lungen arbeiten. Wenn Sie bereits eine Erkrankung haben, die sich auf Ihre Lungen auswirkt, kann Ihr Arzt diesen Test veranlassen, um zu sehen, ob der Zustand fortschreitet oder wie er auf die Behandlung anspricht.
Wenn Sie Medikamente einnehmen, die Ihre Atemwege öffnen, z. B. bei Asthma oder chronischer Bronchitis, kann Ihr Arzt Sie bitten, die Einnahme vor dem Test abzubrechen. Wenn es nicht klar ist, ob Sie Ihre Medikamente nehmen sollten oder nicht, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Schmerzmittel können auch die Ergebnisse des Tests beeinflussen. Sie sollten Ihrem Arzt über rezeptfreie und verschreibungspflichtige Schmerzmittel, die Sie einnehmen, informieren.
Es ist wichtig, dass Sie vor dem Test keine große Mahlzeit zu sich nehmen. Ein voller Magen kann verhindern, dass Ihre Lungen vollständig einatmen. Sie sollten vor dem Test auch koffeinhaltige Speisen und Getränke wie Schokolade, Kaffee und Tee meiden. Koffein kann dazu führen, dass Ihre Atemwege offener sind, was sich auf die Ergebnisse Ihres Tests auswirken könnte. Sie sollten auch vermeiden, mindestens eine Stunde vor dem Test zu rauchen, sowie anstrengende Übung vor dem Test.
Wenn Sie kürzlich Augen-, Brust- oder Bauchoperationen hatten oder kürzlich einen Herzinfarkt hatten, müssen Sie den Test wahrscheinlich verzögern, bis Sie sich vollständig erholt haben.
Ihre PFTs können Spirometrie umfassen, die die Menge an Luft misst, die Sie ein- und ausatmen. Für diesen Test sitzen Sie vor einer Maschine und sind mit einem Mundstück ausgestattet. Es ist wichtig, dass das Mundstück gut sitzt, so dass die gesamte Luft, die Sie atmen, in die Maschine gelangt. Sie werden auch einen Nasenclip tragen, damit Sie keine Luft durch die Nase ausatmen können. Der Atemtechnologe erklärt Ihnen, wie Sie für den Test atmen können.
Ein Plethysmographie-Test misst das Volumen von Gas in Ihren Lungen, bekannt als Lungenvolumen. Für diesen Test sitzen Sie oder stehen Sie in einer kleinen Kabine und atmen in ein Mundstück ein. Ihr Arzt kann durch Messen des Drucks in der Kabine etwas über Ihr Lungenvolumen erfahren.
Dieser Test bewertet, wie gut die kleinen Luftsäcke in den Lungen, die Alveolen genannt werden, funktionieren. Für diesen Teil eines Lungenfunktionstests werden Sie aufgefordert, bestimmte Gase wie Sauerstoff, Helium oder Kohlendioxid einzuatmen.
Eine PFT kann Probleme verursachen, wenn:
PFTs sind normalerweise für die meisten Menschen sicher. Da der Test jedoch erfordert, dass Sie schnell ein- und ausatmen, können Sie sich schwindelig fühlen und es besteht die Gefahr, dass Sie ohnmächtig werden. Wenn Sie sich benommen fühlen, informieren Sie Ihren Arzt. Wenn Sie Asthma haben, kann der Test zu einem Asthmaanfall führen. In sehr seltenen Fällen können PFTs eine kollabierte Lunge verursachen.