Die Knöchel und Beine sind häufige Orte der Schwellung wegen der Schwerkraft Auswirkungen auf die Flüssigkeiten im menschlichen Körper. Die Flüssigkeitsretention aus der Schwerkraft ist jedoch nicht die einzige Ursache für einen geschwollenen Knöchel oder ein geschwollenes Bein. Verletzungen und nachfolgende Entzündung können auch Flüssigkeitsretention und Schwellung verursachen.
Ein geschwollenes Knöchel oder Bein kann dazu führen, dass der untere Teil des Beins größer als normal erscheint. Die Schwellung kann das Gehen erschweren. Es kann schmerzhaft sein, wenn sich die Haut über Ihrem Bein straff und gestreckt anfühlt. Während der Zustand nicht immer ein Grund zur Besorgnis ist, kann das Wissen um seine Ursache ein ernsthafteres Problem ausschließen.
Wenn Sie einen großen Teil des Tages stehen, können Sie einen geschwollenen Knöchel oder ein geschwollenes Bein entwickeln. Älteres Alter kann auch Schwellung wahrscheinlicher machen. Ein langer Flug oder eine Autofahrt kann einen geschwollenen Winkel, ein Bein oder einen Fuß auch verursachen.
Bestimmte medizinische Bedingungen können auch zu einem geschwollenen Knöchel oder Bein führen. Diese schließen ein:
Die Einnahme bestimmter Medikamente kann zu diesem Symptom führen. Diese schließen ein:
Schwellung im Knöchel und Bein könnte die Folge von Entzündungen aufgrund akuter oder chronischer Verletzungen sein. Bedingungen, die diese Art von Entzündung verursachen können, sind:
Ödem ist eine Art von Schwellung, die auftreten kann, wenn zusätzliche Flüssigkeit in diese Bereiche Ihres Körpers fließt:
Ein leichtes Ödem kann durch Schwangerschaft, prämenstruelle Symptome, zu viel Salzkonsum oder lange Zeit in einer Position verursacht sein. Diese Art von Bein- oder Knöchelschwellung kann eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente sein, wie:
Ödeme können ein Symptom für ein ernsthafteres medizinisches Problem sein, wie zum Beispiel:
Milde Ödeme verschwinden normalerweise ohne medizinische Behandlung. Wenn Sie jedoch einen schwereren Fall von Ödem haben, kann es mit Medikamenten behandelt werden.
Geschwollene Knöchel und Beine sind häufig, wenn Sie schwanger sind aufgrund von Faktoren wie:
Die Schwellung neigt dazu, nach der Geburt Ihres Babys wegzugehen. Bis dann, versuchen Sie diese Tipps, um die Schwellung zu verhindern oder zu verringern.
Reduzieren Sie nicht Ihre Wasseraufnahme, wenn Sie Schwellungen haben. Sie benötigen während der Schwangerschaft viel Flüssigkeit, in der Regel mindestens 10 Tassen pro Tag.
Wenn die Schwellung schmerzhaft ist, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass Ihr Blutdruck normal ist. Ihr Arzt wird auch überprüfen wollen, ob Sie ein Blutgerinnsel haben und andere mögliche Zustände, wie Präeklampsie, ausschließen.
Suchen Sie medizinische Notfallversorgung, wenn Sie auch herzbezogene Symptome haben. Diese können beinhalten:
Sie sollten auch Notfallbehandlung suchen, wenn Sie eine Abnormalität oder Krummheit am Knöchel bemerken, die vorher nicht da war. Wenn Sie durch eine Verletzung daran gehindert werden, Ihr Bein zu belasten, ist dies ebenfalls bedenklich.
Wenn Sie schwanger sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome haben, die mit Präeklampsie oder gefährlich hohem Blutdruck in Zusammenhang stehen. Diese schließen ein:
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn zu Hause Behandlungen nicht helfen, Schwellungen zu reduzieren oder wenn Ihre Beschwerden zunehmen.
Um einen geschwollenen Knöchel oder ein geschwollenes Bein zu Hause zu behandeln, denken Sie an das Akronym RICE:
Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, wird Ihr Arzt wahrscheinlich feststellen, was Ihre Symptome verursacht. Tests können beinhalten:
Wenn die Schwellung durch eine Erkrankung wie kongestives Herzversagen verursacht wird, kann der Arzt Diuretika verschreiben.Diese Medikamente beeinflussen die Nieren und regen sie an, Flüssigkeiten freizusetzen.
Wenn ein andauernder medizinischer Zustand wie rheumatoide Arthritis die Ursache des Problems ist, kann sich Ihre Behandlung in eine Behandlung und Prävention dieser Erkrankung verwandeln.
Schwellungen aufgrund von Verletzungen können eine Knochenresektion, einen Gipsverband oder eine Operation zur Reparatur des verletzten Bereichs erfordern.
Bei Schwellungen, die schmerzhaft sind, kann ein Arzt ein Schmerzmittel oder frei verkäufliche entzündungshemmende Medikamente verschreiben, wie Ibuprofen (Advil) oder Naproxen-Natrium (Aleve).
Leichte Schwangerschaftsschwellungen oder leichte Verletzungen verschwinden nach der Geburt des Kindes oder bei ausreichender Ruhe meist von selbst.
Nach der Behandlung sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren, wenn:
Komplikationen von einem geschwollenen Bein oder Knöchel können umfassen:
Wenn einer dieser Umstände auftritt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Sie werden in der Lage sein, schwere Erkrankungen zu beurteilen, auszuschließen oder zu behandeln.
Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die zu Schwellungen führen kann, nehmen Sie Ihre Medikamente ein und behandeln Sie Ihre Symptome sorgfältig. Menschen mit kongestiver Herzinsuffizienz oder Nierenerkrankung müssen möglicherweise die Menge an Flüssigkeit begrenzen, die sie jeden Tag einnehmen.
Während Sie Verletzungen während körperlicher Aktivität nicht immer verhindern können, kann das Aufwärmen helfen. Dazu gehört ein Spaziergang oder leichtes Joggen, bevor Sie sich körperlich anstrengen.
Wählen Sie unterstützende Schuhe. Geeignete Schuhe können helfen, Gangprobleme zu korrigieren und Verletzungen vorzubeugen. Sie sollten Schuhe wählen, die Ihrer Aktivität oder Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Wenn Sie joggen oder laufen, werden Sie von einem Profi für den richtigen Schuh ausgestattet.
Kompressionssocken üben Druck auf Ihr Unterbein aus. In einigen Fällen kann dies helfen, Knöchel- und Fußschwellungen zu verhindern und zu lindern, die durch bestimmte Bedingungen verursacht werden, wie:
Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Kompressionssocken für Ihre Schwellung verwenden. Diese speziellen Socken sollten für Sie und Ihre Bedürfnisse geeignet sein. Tragen Sie sie auch tagsüber und entfernen Sie sie, bevor Sie zu Bett gehen.
Eine natriumarme Diät verhindert Flüssigkeitsretention. Es beinhaltet den Verzicht auf Fast Food. Viele Tiefkühlgerichte und Suppen in Dosen enthalten oft überschüssiges Natrium. Lesen Sie daher Ihre Lebensmitteletiketten sorgfältig durch.
Wenn Sie tagsüber viel stehen, versuchen Sie, Ihre Füße hochzulegen oder sie in Wasser einzutauchen, wenn Sie nach Hause kommen, um Schwellungen zu verhindern.