Magnesium ist ein essentielles Mineral, das unser Körper richtig funktionieren muss. Es kann die Knochengesundheit verbessern, den Blutdruck stabilisieren und einen gesunden Herzrhythmus und eine gesunde Nervenfunktion aufrechterhalten. Magnesiummangel Symptome sind Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Muskelkrämpfe, Kribbeln und Muskelkontraktionen.
Niedriges Magnesium ist auch mit Kopfschmerzen und Migräne verbunden. Es wird geschätzt, dass viele Menschen durch ihre Ernährung nicht genug Magnesium bekommen. Eine Studie ergab, dass etwa 75 Prozent der Amerikaner nicht genug Magnesium bekommen. Magnesium und insbesondere Magnesiumoxid wird manchmal verwendet, um Migräne zu behandeln und zu verhindern.
Es gibt mehrere Arten von Magnesium, die manchmal verwendet werden, um verschiedene Bedingungen zu behandeln. Magnesium wird vom Körper nicht leicht absorbiert, ohne an eine andere Substanz gebunden zu sein. Aus diesem Grund enthalten Nahrungsergänzungsmittel oft Magnesium in Kombination mit anderen Substanzen wie Aminosäuren.
Die häufigsten Arten von Magnesium in Nahrungsergänzungsmitteln sind:
Erhebliche Forschung hat gezeigt, dass Menschen mit Migräne oft einen niedrigeren Magnesiumspiegel haben als Menschen ohne Migräne. Eine Studie ergab, dass die regelmäßige Einnahme von Magnesium die Häufigkeit von Migräneattacken um 41,6 Prozent reduzierte. Andere Forschungen haben gezeigt, dass die tägliche Einnahme von Magnesiumpräparaten Menstruations-Migräne wirksam verhindern kann.
Magnesiumoxid wird am häufigsten zur Vorbeugung von Migräne eingesetzt. Sie können es in Tablettenform einnehmen, mit einer allgemeinen empfohlenen Dosis von etwa 400 bis 500 Milligramm pro Tag. Magnesium kann intravenös in Form von Magnesiumsulfat verabreicht werden.
Da Magnesium ein natürliches Element ist und für unsere Gesundheit notwendig ist, kann es eine sichere Migränebehandlung sein. Dies gilt insbesondere im Vergleich zu Migräne-Medikamente, die mit schwereren Nebenwirkungen kommen können.
Magnesium gilt im Allgemeinen als sicher für die meisten Menschen, aber Einnahme kann zu einigen Nebenwirkungen führen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Bauchkrämpfe, Erbrechen und Durchfall. Wenn Sie diese erfahren, können Sie versuchen, Ihre Dosis für Erleichterung zu senken.
Eine andere häufige Nebenwirkung von Magnesium ist der Blutdruck gesenkt. Wenn Sie bereits einen niedrigen Blutdruck haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Magnesium regelmäßig einnehmen.
Zu viel Magnesium kann zu gefährlichen Ablagerungen führen und zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, wie:
Sprechen Sie deshalb vor der Einnahme von Magnesium mit Ihrem Arzt, um nach der für Sie optimalen Dosierung zu fragen.
Für diejenigen, die keine Nahrungsergänzungsmittel nehmen möchten, enthalten einige Lebensmittel natürlich Magnesium.
Dunkle Blattgemüse wie Spinat und Mangold sind einige der besten Lebensmittel, die Sie essen können. Eine Tasse enthält zwischen 38 und 40 Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs an Magnesium.
Andere Lebensmittel, die Magnesium enthalten, sind:
Während Ergänzungen einen kräftigen Schub geben können, ist es am besten, sich auf Magnesium durch Ihre Diät zu konzentrieren, indem Sie Magnesium-dichte Nahrungsmittel einschließen.
Bestimmte Personen sollten kein Magnesium einnehmen, insbesondere solche mit vorbestehenden Erkrankungen. Dies schließt diejenigen ein, die
Wenn Sie an Verdauungsstörungen wie einer entzündlichen Darmerkrankung oder einer Magenentzündung leiden, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Magnesium einnehmen. Diese Bedingungen können beeinflussen, wie viel Magnesium der Körper absorbiert.
Magnesium kann auch mit anderen Medikamenten interagieren, einschließlich:
Wenn Sie schwanger sind, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Magnesium einnehmen. Für schwangere Frauen gilt es im Allgemeinen als sicher, täglich 350 bis 400 Milligramm Magnesiumoxid in Tablettenform einzunehmen. Es ist nicht sicher, Magnesiumsulfat intravenös zu nehmen, da dies mit einer Ausdünnung des Fötus einhergeht.
Wenn es in sicheren Dosen eingenommen wird, kann Magnesium Migräne für viele Menschen effektiv verhindern. Da Magnesium im Allgemeinen weniger Nebenwirkungen hat als verschreibungspflichtige Migränemedizin, kann es eine geeignetere Option sein.
Wenn Sie zum ersten Mal an Migräne leiden oder ihre Schwere oder Häufigkeit zugenommen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können Ihnen helfen zu bestimmen, wie viel Magnesium Sie einnehmen sollten und welche anderen Behandlungsoptionen Sie in Betracht ziehen sollten.