Aortobifemorale Bypass ist ein chirurgischer Eingriff, um einen neuen Pfad um ein großes, verstopftes Blutgefäß in Ihrem Bauch oder Leiste zu schaffen. Bei diesem Verfahren wird ein Transplantat platziert, um das verstopfte Blutgefäß zu umgehen. Das Transplantat ist ein künstlicher Kanal. Ein Ende des Transplantats wird operativ mit Ihrer Aorta vor dem blockierten oder erkrankten Abschnitt verbunden. Die anderen Enden des Transplantats sind jeweils an einer Ihrer Femoralarterien nach dem blockierten oder erkrankten Abschnitt befestigt. Dieses Transplantat leitet den Blutfluss um und lässt das Blut weiter durch die Blockierung fließen.
Es gibt verschiedene Arten von Bypass-Verfahren. Der aortobifemorale Bypass ist speziell für die Blutgefäße, die zwischen Ihrer Aorta und den Oberschenkelarterien in Ihren Beinen verlaufen. Dieser Eingriff wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit aus. In einer Studie gaben 64 Prozent derjenigen, die eine aortobifemorale Bypassoperation hatten, an, dass sich ihr allgemeiner Gesundheitszustand nach der Operation verbesserte.
Das Verfahren für einen aortobifemoralen Bypass ist wie folgt:
Hier ist eine standardmäßige Wiederherstellungszeitachse nach einem aortobifemoralen Bypass:
Ein aortobifemoraler Bypass wird durchgeführt, wenn die großen Blutgefäße in Ihrem Unterleib, in der Leistengegend oder im Becken blockiert sind. Diese großen Blutgefäße können die Aorta und femorale oder iliakale Arterien sein. Die Blutgefäßverstopfung lässt kein oder sehr wenig Blut in Ihr Bein oder Ihre Beine gelangen.
Dieser chirurgische Eingriff wird normalerweise nur durchgeführt, wenn Sie Gefahr laufen, Ihre Gliedmaßen zu verlieren oder wenn Sie ernsthafte oder signifikante Symptome haben. Diese Symptome können einschließen:
Diese Symptome gelten als ernst genug für diese Prozedur, wenn sie auftreten, wenn Sie gehen, sowie wenn Sie in Ruhe sind. Sie können das Verfahren auch benötigen, wenn Ihre Symptome es schwierig machen, grundlegende tägliche Aufgaben zu erledigen, Sie haben eine Infektion in Ihrem betroffenen Bein, oder Ihre Symptome verbessern sich nicht mit anderen Behandlungen.
Bedingungen, die diese Art der Blockierung verursachen können, sind:
Aortobifemorale Bypass ist die beste Option für eine Blockade, die den Blutfluss in die Femoralarterie beschränkt. Es gibt jedoch ein anderes Verfahren, das als axillobifemoraler Bypass bezeichnet wird und in einigen Fällen verwendet werden kann.
Der axillobifemorale Bypass belastet Ihr Herz während der Operation weniger. Es erfordert auch nicht, dass Ihr Bauch während der Operation geöffnet wird. Dies liegt daran, dass es ein Plastikschlauchtransplantat verwendet und die Femoralarterien in Ihren Beinen mit der Achselarterie in Ihrer Schulter verbindet. Das Transplantat, das bei diesem Verfahren verwendet wird, ist jedoch einem größeren Risiko von Blockierung, Infektion und anderen Komplikationen ausgesetzt, da es eine größere Entfernung zurücklegt und weil die Arteria axillaris nicht so groß wie Ihre Aorta ist. Der Grund für dieses erhöhte Risiko von Komplikationen liegt darin, dass das Transplantat nicht so tief in den Geweben vergraben ist und dass das Transplantat bei diesem Verfahren enger ist.
Eine Aortobifemoral-Bypass ist nicht für jeden verfügbar. Die Anästhesie kann bei Patienten mit schweren Lungenerkrankungen zu schweren Komplikationen führen. Diejenigen mit Herzerkrankungen sind möglicherweise nicht für dieses Verfahren geeignet, da es das Herz stark belastet. Rauchen kann auch das Risiko von Komplikationen während einer aortobifemoralen Bypass erhöhen. Wenn Sie rauchen, sollten Sie vor dieser Operation aufhören, um Komplikationen zu reduzieren.
Die schwerste Komplikation dieses Verfahrens ist der Herzinfarkt. Ihr Arzt wird vor der Operation mehrere Tests durchführen, um sicherzustellen, dass Sie keine Herzkrankheit oder andere Erkrankungen haben, die das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen könnten.
Ein aortobifemoraler Bypass weist eine Mortalitätsrate von 3% auf, die jedoch je nach individueller Gesundheit und Fitness zum Zeitpunkt der Operation variieren kann.
Andere Komplikationen, die weniger schwerwiegend sind, können sein:
Achtzig Prozent der aortobifemoralen Bypass-Operationen öffnen erfolgreich die Arterie und lindern die Symptome für 10 Jahre nach dem Eingriff.Ihre Schmerzen sollten erleichtert sein, wenn Sie sich ausruhen. Dein Schmerz sollte auch weg sein oder stark reduziert sein, wenn du gehst. Ihr Ausblick ist besser, wenn Sie vor der Bypass-Operation nicht rauchen oder mit dem Rauchen aufhören.