Das Hoffman-Zeichen bezieht sich auf die Ergebnisse des Hoffman-Tests. Dieser Test wird verwendet, um zu bestimmen, ob sich Ihre Finger oder Daumen unfreiwillig als Reaktion auf bestimmte Auslöser biegen.
Obwohl es als Teil einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung durchgeführt werden kann, wird es in der Regel nicht durchgeführt, es sei denn, Ihr Arzt hat Grund, eine zugrunde liegende Erkrankung zu vermuten.
Nicht alle Ärzte betrachten den Hoffman-Test als eigenständiges Diagnoseinstrument, da Ihre Reaktion auf den Test von anderen Faktoren beeinflusst werden kann. Wenn es verwendet wird, ist es typischerweise neben anderen Diagnosetests. Dies ermöglicht Ihrem Arzt, aus den Symptomen, die Sie berichten, einen besseren Überblick über die Zeichen zu bekommen.
Um den Hoffman-Test durchzuführen, wird Ihr Arzt Folgendes tun:
Wenn Ihr Arzt diese Schlagbewegung ausführt, ist Ihre Fingerspitze gezwungen, sich schnell zu biegen und zu entspannen. Dadurch dehnen sich die Fingerbeugemuskeln in Ihrer Hand aus, wodurch sich Zeigefinger und Daumen unfreiwillig biegen können.
Wenn Sie bereits andere Diagnosetests durchgeführt haben, darf Ihr Arzt den Test nur einmal durchführen. Dies ist normalerweise der Fall, wenn es zur Bestätigung einer Diagnose oder als Teil einer Reihe von Tests für einen bestimmten Zustand durchgeführt wird.
Ein positives Ergebnis tritt auf, wenn Zeigefinger und Daumen schnell und unwillkürlich nach dem Flippen des Mittelfingers biegen. Es wird sich anfühlen, als würden sie sich aufeinander zubewegen. Diese reflexive Bewegung wird Opposition genannt.
Ein positives Hoffman-Zeichen kann darauf hinweisen, dass Sie ein neurologisches oder nervöses System haben, das die Nerven oder das Gehirn der Halswirbelsäule betrifft. Wenn das Zeichen nur für eine Hand positiv ist, können Sie eine Bedingung haben, die nur eine Seite Ihres Körpers betrifft.
Einige dieser Bedingungen umfassen:
Dies kann beinhalten:
Diese Tests können helfen, MS und andere Zustände zu diagnostizieren, die ein positives Hoffman-Zeichen verursachen können.
Imaging-Tests können andere Abnormalitäten in der Wirbelsäule finden, wie Rückenmarkskompression oder Osteoarthritis.
Ein Lumbalpunktion kann helfen, viele Erkrankungen zusätzlich zu MS, einschließlich Infektionen und Krebs zu diagnostizieren.
Ein negatives Ergebnis tritt auf, wenn Zeigefinger und Daumen nicht auf die Bewegungen Ihres Arztes reagieren.
Ihr Arzt wird ein negatives Ergebnis wahrscheinlich als normal interpretieren und möglicherweise keine weiteren Tests benötigen. Wenn Sie trotz anderer Symptome und Anzeichen, die auf eine Erkrankung wie MS hinweisen, ein negatives Ergebnis erhalten, wird Ihr Arzt wahrscheinlich weitere Tests vorschlagen, bevor Sie eine Diagnose stellen.
Obwohl die beiden Tests oft zusammen durchgeführt werden, können ihre Ergebnisse verschiedene Dinge über Ihren Körper, Ihr Gehirn und Ihr Nervensystem bedeuten.
Das Hoffman-Zeichen kann auf einen Zustand hinweisen, der das zervikale Rückenmark betrifft, aber es kann auch passieren, wenn Sie keine Wirbelsäulenerkrankungen haben.
Ein positiver Hoffman-Test oder Babinski-Test kann auf eine Erkrankung des oberen motorischen Neuronensystems wie Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) hinweisen.
Ein positives Hoffman-Zeichen ist nicht unbedingt ein Grund zur Besorgnis. Aber Ihr Arzt kann weitere Tests vorschlagen, wenn Sie ein positives Zeichen erhalten und andere Symptome von Zuständen wie MS, ALS, Hyperthyreose oder Wirbelsäulenkompression haben. Was auch immer das Ergebnis sein mag, Ihr Arzt wird Sie durch Ihre Optionen führen und Ihnen helfen, Ihre nächsten Schritte zu bestimmen.