Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem die Myelinbedeckung der Nerven angreift. Schließlich verursacht dies Schäden an den Nerven selbst. Es gibt keine Heilung für MS, aber Behandlung kann helfen, die Symptome zu handhaben und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
Disease Modifying Therapies (DMTs) sollen das langfristige Fortschreiten der Krankheit verlangsamen, Rückfälle reduzieren und die Entstehung neuer Schäden verhindern. DMTs können oral oder durch Injektion eingenommen werden. Injektionen können entweder zu Hause selbst injiziert werden oder als intravenöse Infusionen in einer klinischen Umgebung verabreicht werden.
Sowohl orale als auch injizierbare Medikamente haben Vorteile und mögliche Nebenwirkungen, und viele kommen mit spezifischen Warnungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA).
Bei der Entscheidung zwischen oraler und injizierbarer Behandlung müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Zum Beispiel werden orale Medikamente täglich eingenommen, während die meisten injizierbaren Medikamente seltener eingenommen werden. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die Risiken mit den Vorteilen zu vergleichen und die beste Option für Sie zu finden.
Ihre Präferenz ist wichtig bei der Auswahl eines Behandlungsplans. Die Wirksamkeit des Medikaments, Nebenwirkungen und die Häufigkeit der Dosis sind alle zu berücksichtigen. Der Weg, auf dem das Medikament verabreicht wird, ist ebenfalls wichtig. Hier sind einige Dinge, die Sie wissen müssen.
Selbstinjizierbare Medikamente
Selbst injizierbare Medikamente sind die größte Kategorie von DMTs mit den meisten Optionen zur Auswahl. Sie werden für die Langzeitbehandlung von schubförmig und schubförmig remittierender MS verwendet.
Ein Arzt wird Sie im Injektionsprozess trainieren, damit Sie Ihre eigene Dosis sicher verabreichen können. Die meisten dieser Medikamente können Rötungen, Schwellungen und Schmerzen an der Injektionsstelle verursachen, zusätzlich zu anderen Nebenwirkungen.
Dosisfrequenz und Methode: jeden zweiten Tag, subkutane Injektion
Häufige Nebenwirkungen können sein: grippeähnliche Symptome, niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen
Warnungen enthalten: Leberenzyme und Blutzellenzahl müssen möglicherweise überwacht werden
Copaxone (Glatirameracetat)
Vorteil: Modulator des Immunsystems, blockiert den Angriff auf das Myelin
Dosisfrequenz und Methode: täglich oder dreimal pro Woche, subkutane Injektion
Häufige Nebenwirkungen können sein: Spülung, Kurzatmigkeit, Hautausschlag, Brustschmerzen
Warnungen enthalten: Injektionsstellen können dauerhaft eingedrückt werden, da das Fettgewebe zerstört wird, so dass eine sorgfältige Rotation der Injektionsstellen empfohlen wird
Dosisfrequenz und Methode: jeden zweiten Tag, subkutane Injektion
Häufige Nebenwirkungen können sein: Grippesymptome, Kopfschmerzen
Warnungen enthalten: Leberenzyme und Blutzellenzahl müssen möglicherweise überwacht werden
Glatopa (Glatirameracetat)
Vorteil: Modulator des Immunsystems, blockiert den Angriff auf das Myelin
Dosisfrequenz und Methode: tägliche, subkutane Injektion
Häufige Nebenwirkungen können sein: Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Injektionsstelle
Warnungen enthalten: Injektionsstellen können dauerhaft eingedrückt werden, da das Fettgewebe zerstört wird, so dass eine sorgfältige Rotation der Injektionsstellen empfohlen wird
Dosisfrequenz und Methode: dreimal pro Woche, subkutane Injektion
Häufige Nebenwirkungen können sein: grippeähnliche Symptome
Warnungen enthalten: Leberenzyme müssen möglicherweise überwacht werden
Zinbryta (Daclizumab)
Vorteil: bindet an T-Zell-Rezeptor, der als Reaktion auf MS aktiviert
Dosisfrequenz und Methode: monatlich, subkutane Injektion
Häufige Nebenwirkungen können sein: Erkältung, Grippe, Infektionen der oberen Atemwege, Halsschmerzen, Depressionen
Warnungen enthalten: kann schwere Leberschäden verursachen - dieses Medikament sollte nur von Personen angewendet werden, denen mindestens zwei andere Medikamente nicht geholfen haben
Intravenöse Infusionsmedikamente
Eine andere Art von injizierbaren Optionen zur Behandlung von MS ist die intravenöse Infusion. Anstatt Ihr System intramuskulär oder subkutan zu betreten, gehen Infusionen direkt in eine Vene über. Die Infusionen müssen in einer klinischen Umgebung von einem ausgebildeten Fachmann verabreicht werden. Die Dosen werden nicht so oft gegeben.
Intravenöse Infusionen behandeln rezidivierende MS. Sie können neben anderen Nebenwirkungen zu einem erhöhten Infektionsrisiko führen.
Dosisfrequenz: täglich für fünf Tage; ein Jahr später, täglich für drei Tage
Häufige Nebenwirkungen können sein: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Hautausschlag, Juckreiz
Warnungen enthalten: kann eine Blutungsstörung (idiopathische thrombozytopenische Purpura) und Krebs verursachen
Novantron (Mitoxantron)
Vorteil: Immunsystemmodulator und Suppressor
Dosisfrequenz: einmal alle drei Monate (Grenze von zwei bis drei Jahren)
Häufige Nebenwirkungen können sein: Haarausfall, Übelkeit, Amenorrhoe
Warnungen enthalten: kann Herzschäden und Leukämie verursachen
Tysabri (Natalizumab)
Vorteil: hemmt Adhäsionsmoleküle
Dosisfrequenz: alle vier Wochen
Häufige Nebenwirkungen können sein: Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Depression, Bauchschmerzen
Warnungen enthalten: kann das Risiko einer progressiven multifokalen Leukoenzephalopathie (PML) erhöhen, einer potenziell tödlichen Hirninfektion
Ocrevus (Ocrelizumab)
Vorteil: Ziele weiße Zellen, die Nerven schädigen
Dosisfrequenz: Die ersten beiden Dosen liegen im Abstand von zwei Wochen, gefolgt von Dosen alle sechs Monate
Häufige Nebenwirkungen können sein: grippeähnliche Symptome, Infektion
Warnungen enthalten: kann Krebs und in seltenen Fällen lebensbedrohliche Infusionsreaktionen verursachen
Orale Medikamente
Wenn Sie sich mit Nadeln nicht wohl fühlen, gibt es orale Möglichkeiten zur Behandlung von MS. Täglich oder zweimal täglich eingenommen, sind orale Medikamente am einfachsten selbst zu verabreichen, erfordern jedoch, dass Sie einen regelmäßigen Dosierungsplan einhalten.
Aubagio (Teriflunomid)
Vorteil: Immunmodulator, hemmt die Degeneration der Nerven
Warnungen enthalten: kann schwere allergische Reaktionen einschließlich Anaphylaxie verursachen
Das wegnehmen
Das Ziel der MS-Behandlung ist es, Symptome zu managen, Rückfälle zu kontrollieren und das langfristige Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Injizierbare MS-Behandlungen gibt es in zwei Formen: Selbst injizierbare und intravenöse Infusionen. Die meisten Injektionen müssen nicht so oft eingenommen werden wie orale Medikamente, die täglich eingenommen werden.
Alle MS-Behandlungen haben Vorteile, Nebenwirkungen und Risiken. Das Wichtigste ist, dass jede Behandlung, die Sie durchführen, Sie wie vorgeschrieben einnehmen. Wenn die Nebenwirkungen ausreichen, dass Sie die Behandlung überspringen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die beste Option für Sie auszuwählen.