konditionsspezifisch klinisch - Seite 222
Überblick Das Wort idiopathisch bedeutet unbekannt, was es zu einem passenden Namen für eine Krankheit macht, die vielen unbekannt ist. Es ist auch unklar, warum idiopathische Lungenfibrose (IPF) entwickelt. IPF...
Idiopathische Lungenfibrose (IPF) ist eine komplexe Lungenerkrankung, die für eine frühzeitige Diagnose wichtig ist. Dies kann zu erheblichen Lungenschäden führen. Das Problem ist, dass IPF oft als etwas anderes fehldiagnostiziert...
Was ist idiopathische pulmonale arterielle Hypertonie? Idiopathische pulmonale arterielle Hypertonie (IPAH) ist eine Lungenerkrankung, die durch hohen Blutdruck in den Lungenarterien gekennzeichnet ist. In diesem Fall? Idiopathisch? bedeutet, dass die...
Überblick Wenn Ihr Körper eine fremde Substanz als eine Bedrohung für Ihr System sieht, kann er Antikörper produzieren, um Sie davor zu schützen. Wenn diese Substanz ein bestimmtes Nahrungsmittel oder...
Epilepsie und Anfälle während des Schlafes Bei manchen Menschen wird der Schlaf nicht durch Träume, sondern durch Krampfanfälle gestört. Sie können einen Anfall mit jeder Form von Epilepsie haben, während...
Was ist Ichthyosis vulgaris? Ichthyosis vulgaris ist eine vererbte oder erworbene Hauterkrankung, die auftritt, wenn die Haut ihre abgestorbenen Hautzellen nicht abwirft. Dies bewirkt, dass sich trockene, abgestorbene Hautzellen in...
Was sind Eiskratzer? Eispickel Narben sind eine Art von Akne-Narbe. Aufgrund ihrer Tiefe und engen Eindrücke sind Eispickel Narben schwerer als Boxcar, atrophische oder andere Arten von Akne-Narben. Ihre Strenge...
Überblick Eispickel Kopfschmerzen sind schmerzhaft, starke Kopfschmerzen, die plötzlich auftreten. Sie werden oft als Gefühl eines stechenden Schlags oder einer Reihe von Stichen von einem Eispickel beschrieben. Sie geben keine...
Was ist eine Eisverbrennung? Ein Eisbrand ist eine Verletzung, die passieren kann, wenn Eis oder andere kalte Dinge Ihre Haut berühren und beschädigen. Eisbrände treten normalerweise nach längerem Einfrieren oder...
Überblick Idealerweise sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit keine Medikamente einnehmen. Wenn Schmerzen, Entzündungen oder Fieberbehandlung notwendig sind, gilt Ibuprofen als sicher für stillende Mütter und Babys. Wie bei...