konditionsspezifisch klinisch - Seite 340
Überblick Kokosöl gilt als allumfassendes alternatives Hautpflegeprodukt. Im Mittelpunkt steht die Feuchtigkeit, die das Öl für trockene Haut attraktiv macht. Dies kann Schuppen einschließen. Schuppen selbst ist eine häufige Erkrankung....
Überblick Kokosnussöl ist einer dieser kraftvollen Inhaltsstoffe, die seit Tausenden von Jahren medizinisch verwendet werden. Eine der weniger bekannten Anwendungen von Kokosnussöl ist als ein potenzielles Heilmittel gegen Fieberbläschen. Kokosöl...
Kokosöl und Kopfhaut Psoriasis Psoriasisausschläge sind schwer zu behandeln, besonders wenn sie sich auf der Kopfhaut entwickeln. Nach Psoriasis und Psoriatic Arthritis Alliance, mindestens die Hälfte aller Menschen mit Psoriasis...
Überblick Die Parkinson-Krankheit betrifft allein in den Vereinigten Staaten mehr als 1 Million Menschen, wobei jährlich Zehntausende von Menschen diagnostiziert werden. Menschen mit Parkinson-Krankheit erleben primäre Symptome wie Zittern, Muskelkrämpfe...
Was ist Kopfsteinkehle? Kopfsteinkehle ist ein Begriff, den Ärzte verwenden, um eine gereizte Kehle mit sichtbaren Beulen und Klumpen auf der Rückseite zu beschreiben. Die Beulen werden durch vergrößerte lymphatische...
Was ist Coats Krankheit? Die Coats-Krankheit ist eine seltene Augenerkrankung, die eine abnormale Entwicklung von Blutgefäßen in der Netzhaut beinhaltet. Im hinteren Teil des Auges sendet die Netzhaut Lichtbilder an...
Überblick Koagulase-negative Staphylokokken (CoNS) sind eine Art von Staphylokokken, die üblicherweise auf der Haut einer Person leben. Ärzte betrachten CoNS-Bakterien normalerweise als harmlos, wenn sie außerhalb des Körpers bleiben. Die...
Was ist ein CO2-Bluttest? Ein CO2-Bluttest misst die Menge an Kohlendioxid (CO2) im Blutserum, dem flüssigen Teil des Blutes. Ein CO2-Test kann auch heißen: ein Kohlendioxidtest ein TCO2-Testein vollständiger CO2-TestBikarbonat-Test...
Was ist eine Persönlichkeitsstörung? Eine Persönlichkeitsstörung ist eine Art von Geisteskrankheit, die das Denken, Fühlen und Verhalten der Menschen beeinflusst. Dies kann es schwierig machen, mit Emotionen umzugehen und mit...
Überblick Persönlichkeitsstörungen sind Arten von psychischen Erkrankungen. Sie können zu konsistenten, langfristigen und ungesunden Mustern des Denkens, Fühlens und Verhaltens führen. Es gibt drei Hauptgruppen von Persönlichkeitsstörungen: Cluster A, Cluster...