konditionsspezifisch klinisch - Seite 366
Definition Bronchorrhoe bedeutet, dass Sie eine übermäßige Menge an wässrigem Schleim produzieren. Es wird typischerweise definiert als Husten von mehr als 100 Milliliter (ml) Schleim pro Tag. Bronchorrhoe ist bei...
Überblick Bronchokonstriktion ist ein Zustand, in dem sich die glatten Muskeln des Bronchus zusammenziehen. Der Bronchus ist der Weg, der Luft zu und von Ihren Lungen bewegt. Diese Muskelkontraktion bewirkt,...
Was ist der Unterschied zwischen Bronchiolitis und Bronchitis? Bronchiolitis und Bronchitis sind beide Infektionen der Lunge. Die Namen mögen ähnlich klingen, aber sie sind zwei verschiedene Bedingungen. Bronchitis kann Menschen...
Was sind Bronchialspasmen? Wenn Sie atmen, strömt Luft durch Ihre Kehle und Trachea, die auch als Ihre Luftröhre bekannt ist. Dann reist es in und aus deinen Bronchien. Diese Schläuche...
Was ist Bromhidrose? Bromhidrose ist übel riechenden Körpergeruch in Bezug auf Ihren Schweiß. Der Schweiß selbst hat tatsächlich keinen Geruch. Nur wenn der Schweiß Bakterien auf der Haut begegnet, kann...
Überblick Bromelain ist eine proteinverdauende Enzymmischung, die aus dem Stamm, der Frucht und dem Saft der Ananaspflanze gewonnen wird. Es hat eine jahrhundertealte Geschichte, in der medizinische Beschwerden hauptsächlich in...
Ist es eine Verstauchung oder eine Pause? Wenn Sie jemals Ihre Zehe hart gestoßen haben, kann der sofortige, starke Schmerz Sie fragen lassen, ob Ihr Zeh gebrochen ist. In vielen...
Überblick Das Steißbein oder Steißbein ist eine Gruppe kleiner Knochen, die das untere Ende Ihrer Wirbelsäule bilden. Je nach Person besteht das Steißbein aus drei bis fünf Wirbeln. Diese kurze...
Überblick Ein gebrochenes Sternum bezieht sich auf einen Bruch im Brustbein - der lange, flache Knochen, der sich in der Mitte der Brust befindet und über Knorpel mit den Rippen...
Überblick Ihr Brustkorb besteht aus 12 Rippenpaaren. Zusätzlich zum Schutz Ihres Herzens und Ihrer Lunge unterstützen Ihre Rippen auch viele Muskeln in Ihrem Oberkörper. Als Ergebnis kann das Brechen einer...