Viele Frauen, die sich für eine Abtreibung entscheiden, wollen in Zukunft noch ein Baby bekommen. Aber wie wirkt sich eine Abtreibung auf eine zukünftige Schwangerschaft aus?
Wenn Sie versuchen, bald nach einer Abtreibung schwanger zu werden oder eine weitere Schwangerschaft vermeiden möchten, finden Sie hier weitere Informationen darüber, was Sie in den Wochen und Monaten nach dem Eingriff erwarten können.
Eine Abtreibung wird Ihren Menstruationszyklus neu starten. Der Eisprung, wenn ein Ei aus dem Eierstock freigesetzt wird, passiert typischerweise um den 14. Tag eines 28-tägigen Menstruationszyklus. Dies bedeutet, dass Sie wahrscheinlich nur ein paar Wochen nach einer Abtreibung einen Eisprung haben werden.
Allerdings hat nicht jeder einen 28-Tage-Zyklus, so dass das genaue Timing variieren kann. Manche Frauen haben natürlich kürzere Menstruationszyklen. Dies bedeutet, dass sie nur acht Tage nach dem Eingriff mit dem Eisprung beginnen und noch früher schwanger werden können.
Wie viel Zeit bis zum Eisprung vergeht, hängt auch davon ab, wie weit die Schwangerschaft vor der Abtreibung fortgeschritten war. Schwangerschaftshormone können nach dem Eingriff noch einige Wochen in Ihrem Körper verweilen. Dies verzögert den Eisprung und die Menstruation.
Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen nach der Abtreibung keine Periode hatten, nehmen Sie einen Schwangerschaftstest zu Hause vor. Wenn die Ergebnisse positiv sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können einen Bluttest machen, um zu bestimmen, ob Sie schwanger sind oder noch Restschwangerschaftshormone von der abgebrochenen Schwangerschaft haben.
Nach einer Abtreibung empfehlen Ärzte in der Regel, mindestens ein bis zwei Wochen auf Sex zu warten, um das Infektionsrisiko zu reduzieren.
Wenn Sie sich geistig, emotional und physisch wieder schwanger fühlen, brauchen Sie nicht zu warten. Wenn Sie jedoch nach Ihrer Abtreibung Komplikationen hatten oder nicht emotional bereit sind, ist es vielleicht ratsam, zu warten, bis es Ihnen wieder besser geht.
Wenn Sie irgendwelche Komplikationen durch die Abtreibung haben, fragen Sie Ihren Arzt, wenn es wieder sicher ist, Sex zu haben. Ernste Komplikationen sind nach medizinischen und chirurgischen Aborten selten, aber einige Probleme können auftreten.
Wenn Sie aus medizinischen Gründen eine Abtreibung haben müssen, müssen Sie eine gründliche medizinische Untersuchung durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre nächste Schwangerschaft nicht die gleichen Probleme hat.
Es wird nicht angenommen, dass Schwangerschaftsabbrüche Probleme mit der Fruchtbarkeit oder Komplikationen bei späteren Schwangerschaften verursachen. Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass Abtreibungsverfahren das Risiko einer Frühgeburt oder eines Kindes mit einem niedrigen Geburtsgewicht erhöhen können. Bei diesen Risiken gab es jedoch widersprüchliche Studien.
Das Risiko kann von der Art des durchgeführten Aborts abhängen. Hier ist mehr zu den beiden Haupttypen:
Eine medizinische Abtreibung ist, wenn eine Pille in der frühen Schwangerschaft genommen wird, um den Fötus abzubrechen. Im Moment gibt es keine Beweise dafür, dass medizinische Abtreibungen das Risiko einer Frau erhöhen, Probleme mit zukünftigen Schwangerschaften zu haben.
Eine chirurgische Abtreibung ist, wenn der Fötus durch Saugen und ein scharfes, löffelförmiges Werkzeug, das als Kürett bezeichnet wird, entfernt wird. Diese Art der Abtreibung wird auch Dilatation und Kürettage (D und C) genannt.
In seltenen Fällen kann eine chirurgische Abtreibung eine Narbenbildung an der Gebärmutterwand verursachen (Asherman-Syndrom). Sie haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Gebärmutterwandnarben, wenn Sie mehrere chirurgische Aborte hatten. Narbenbildung könnte es in Zukunft schwieriger machen, schwanger zu werden. Es kann auch die Wahrscheinlichkeit von Fehlgeburten und Totgeburten erhöhen.
Jede Abtreibung, die nicht von einem Arzt durchgeführt wird, gilt als unsicher und kann zu unmittelbaren Komplikationen sowie späteren Problemen mit der Fruchtbarkeit und der allgemeinen Gesundheit führen.
Schwangerschaftstests suchen nach einem hohen Niveau eines Hormons namens humanes Choriongonadotropin (hCG). Schwangerschaftshormone nehmen nach einer Abtreibung schnell ab, werden aber nicht sofort vollständig auf normale Werte reduziert.
Wenn Sie glauben, dass Sie bald nach einer Abtreibung wieder schwanger sind, wenden Sie sich an einen Arzt. Sie können einen blutbasierten Schwangerschaftstest anstelle eines OTC-Schwangerschaftstests durchführen. Sie können auch einen Ultraschall durchführen, um zu bestätigen, dass die Schwangerschaft beendet wurde.
Es ist physisch möglich, während des nächsten Eisprungszyklus nach einer Abtreibung wieder schwanger zu werden.
In den meisten Fällen beeinträchtigt eine Abtreibung nicht Ihre Fähigkeit, in der Zukunft wieder schwanger zu werden. Es wird auch nicht Ihre Fähigkeit beeinflussen, eine gesunde Schwangerschaft zu haben.
In seltenen Fällen kann eine chirurgische Abtreibung Narbenbildung der Gebärmutterwand verursachen. Dies kann es schwieriger machen, wieder schwanger zu werden.