Spasmodische Dysphonie ist eine neurologische Erkrankung, die Ihre Sprache beeinflusst. Es betrifft alle Altersgruppen und kann sich jederzeit entwickeln. Etwa 50.000 Menschen in Nordamerika sind betroffen, und diese Zahl könnte noch höher sein.
Wenn Sie sprechen, wird die Luft, die Ihre Lungen verlässt, zwischen Ihre beiden Stimmbänder gedrückt. Diese elastischen Kordeln erstrecken sich von der Vorderseite des Rachens bis zum Rücken. Der Luftdruck lässt sie genau richtig vibrieren, um Ihre Stimme zu erzeugen.
Wenn Sie eine spasmodische Dysphonie haben, erhalten die Muskeln in Ihren Stimmbändern abnormale Nervensignale vom Gehirn. Diese können dazu führen, dass Ihre Stimmbänder manchmal unkontrolliert vibrieren. Regelmäßige Sprache kann heiser und uneben werden.
Es gibt drei Haupttypen von spasmodischer Dysphonie.
Dies ist die häufigste Form der spasmodischen Dysphonie.
Sie können diese Symptome nur erleben, wenn Sie mit normaler Stimme sprechen und nicht wenn Sie schreien oder lachen.
Bei dieser Art öffnen sich Ihre Stimmbänder zu weit. Dies verhindert, dass Ihre Stimmbänder vibrieren. Es erlaubt auch zusätzliche Luft, um Ihre Lungen zu verlassen, während Sie sprechen. Diese Art von Dysphonie kann dazu führen, dass Ihre Stimme schwach klingt. Es sind weniger Symptome, wenn Sie schreien, weinen oder lachen.
Das Hauptsymptom der spasmodischen Dysphonie ist eine unwillkürliche Bewegung oder ein Krampf der Muskeln innerhalb der Stimmbänder. Dies kann dazu führen, dass Ihre Sprache angespannt klingt. Wörter können während des Gesprächs herausgezogen oder unterbrochen werden.
Sie können auch klingen:
Diese Progression stoppt typischerweise nach anderthalb Jahren, wodurch sich Ihre Symptome stabilisieren können.
Obwohl dieser Zustand in jedem Alter auftreten kann, treten die ersten Anzeichen in der Regel im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf.
Die Ursachen und Risikofaktoren für spasmodische Dysphonie sind nicht gut verstanden. Einige Menschen mit diesem Zustand scheinen eine Anomalie mit ihrem Nervensystem zu haben, was zu einem Krampf der Stimmbänder führen kann.
In manchen Fällen kann die spasmodische Dysphonie eine Form von Dystonie sein. Dystonie ist eine andere Art von neurologischen Erkrankungen, die den Muskeltonus beeinflussen.
Nachdem Sie Ihre Symptome besprochen haben, wird Ihr Arzt Ihnen zuhören, um zu hören, wie die Krämpfe Ihre Stimme beeinflussen.
Von dort werden sie Ihre Stimmbänder mit Fiberoptischen Nasolaryngoskopie überprüfen. Um dies zu tun, wird Ihr Arzt eine dünne, flexible, beleuchtete Röhre durch eines Ihrer Nasenlöcher und durch den Hals führen. Es ermöglicht Ihrem Arzt, während Sie sprechen, auf Ihre Stimmbänder zu schauen.
Es gibt keine Heilung für spasmodische Dysphonie, aber es gibt Behandlungen zur Linderung Ihrer Symptome.
Ihre Behandlung hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Ihrer:
In den meisten Fällen ist eine Sprach- oder Sprachtherapie der Operation vorzuziehen. Die Therapie kann Ihnen beibringen, wie Sie Ihre Muskelkontrolle verbessern und Ihre Atmung korrigieren können, was Ihnen helfen kann, klarer zu sprechen.
Ihr Arzt kann auch regelmäßige Injektionen von Botulinumtoxin (Botox) in die betroffenen Muskeln empfehlen. Dies ist die gleiche Art von Material, das in kosmetischen Behandlungen verwendet wird, um dem Gesicht ein jugendlicheres Aussehen zu geben.
Während es getan wurde, ist eine Operation an einem der Nerven zu den Stimmbändern kein übliches Verfahren für diese seltene Erkrankung. Die langfristigen Auswirkungen sind noch nicht bekannt.
Das Leben mit spasmodischer Dysphonie kann eine Herausforderung sein, vor allem, wenn Ihre Arbeit viel Sprechen erfordert. Ergotherapie kann Ihnen helfen, Strategien für eine klarere Kommunikation zu entwickeln.
Die Erforschung der Ursachen und Behandlungen von spasmodischer Dysphonie ist im Gange. Das National Institute on Taubheit und andere Kommunikationsstörungen hat Ressourcen zu allen Aspekten dieser Störung. Vielleicht möchten Sie auch Ihren HNO-Arzt um Informationen über lokale Selbsthilfegruppen für Menschen mit Kommunikationsstörungen bitten.