Die pH-Skala misst die Acidität oder Alkalinität einer wasserlöslichen Substanz (wie die Oberfläche Ihrer Haut oder Wasser). Eine höhere pH-Zahl bedeutet alkalischer; je niedriger die Zahl, desto saurer.
Ihr Wasser könnte hart sein, dh es enthält mehr Mineralien als gewöhnlich, insbesondere Kalzium, Magnesium und Eisen. Es kann auch weich sein, was bedeutet, dass es weniger Mineralien enthält als normal. Während diese Mineralien in der Regel gut zum Trinken sind, kann es zu Ausbrüchen, Trockenheit und Reizungen auf der Haut führen. Es könnte auch Dermatitis, Ekzeme und Schuppenflechte schlimmer machen.
Um den pH-Wert Ihres Wassers zu überprüfen und festzustellen, ob es weich oder hart ist, können Sie Ihren Wasserlieferanten fragen oder einen pH-Test zu Hause oder einen Wasserhärtetest kaufen. Von dort können Sie entscheiden, einen Wasserfilter für Ihren Duschkopf zu kaufen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Leitungswasser Ihre Haut belastet, sollten Sie eine andere Waschmethode wie Wasser in Flaschen oder pasteurisierte Milch ausprobieren.
Milch enthält auch ein paar Komponenten, die gut für Ihre Haut sind: Es hat gesättigte Fette, die als Feuchtigkeitsspender dienen können, sowie Laktose und Proteine, die Ihrer Haut helfen können, Wasser zu speichern.
Wahlweise: Weichen Sie einen Wattebausch in überschüssige Milch ein und wischen Sie ihn über Ihr Gesicht, um Reste von Reinigungsmitteln zu entfernen. Dann fahren Sie mit dem Rest Ihrer Routine fort.
Wenn Sie sich entscheiden, den Schritt destilliertes Wasser und Milch zu überspringen, entscheiden Sie sich stattdessen für einen Toner. Es ist bekannt, dass Toner helfen, den pH-Wert Ihrer Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um die Feuchtigkeitsbarriere Ihrer Haut zu schützen.
Michelle erklärt die Wissenschaft hinter Schönheitsprodukten bei Lab Muffin Beauty Science. Sie hat einen Doktortitel in synthetischer medizinischer Chemie. Sie können ihr auf Instagram und Facebook für wissenschaftsbasierte Beauty-Tipps folgen.