Eosinophiles Granulom des Knochens ist ein seltener, nicht krebsartiger Tumor, der Kinder betrifft. Es ist Teil eines Spektrums von seltenen Krankheiten, bekannt als Langerhans-Zell-Histiozytose, die die Überproduktion von Langerhans-Zellen, die Teil Ihres Immunsystems sind.
Ein eosinophiles Granulom tritt am häufigsten in Schädel, Beinen, Rippen, Becken und Wirbelsäule auf. In einigen Fällen kann es mehr als einen Knochen betreffen.
Die häufigsten Symptome des eosinophilen Granuloms sind Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Schwellungen im Bereich des betroffenen Knochens.
Fünfzig Prozent der Fälle von eosinophilen Granulomen treten in einem der Knochen auf, aus denen der Schädel besteht. Andere häufig betroffenen Knochen sind Kiefer, Hüfte, Oberarm, Schulterblatt und Rippen.
Die Forscher sind sich nicht sicher, was eosinophile Granulome verursacht. Es scheint jedoch mit einer spezifischen Genmutation zu tun zu haben. Diese Mutation ist somatisch, dh sie tritt nach der Empfängnis auf und kann nicht an zukünftige Generationen weitergegeben werden.
Viele Fälle von eosinophilem Granulom klären sich schließlich von selbst auf, aber es gibt keinen standardisierten Zeitrahmen dafür, wie lange dies dauern könnte. In der Zwischenzeit können Kortikosteroid-Injektionen mit dem Schmerz helfen.
In seltenen Fällen muss der Tumor teilweise oder vollständig operativ entfernt werden.
Während eosinophiles Granulom ein schmerzhafter Zustand sein kann, löst es sich oft ohne Behandlung selbst auf. In anderen Fällen können Kortikosteroid-Injektionen helfen, den Schmerz zu bewältigen. Wenn der Tumor zu groß wird, muss er möglicherweise chirurgisch entfernt werden.