Überblick Schmerzen in der Brust können als Quetschen oder Quetschen sowie Brennen beschrieben werden. Es gibt viele Arten von Schmerzen in der Brust und viele mögliche Ursachen, von denen einige...
Brustschmerz Brustschmerzen können Sie wundern, wenn Sie einen Herzinfarkt haben. Es kann aber auch eine der häufigsten Symptome von saurem Reflux sein. Brustbeschwerden, die mit gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) verbunden ist,...
Was ist eine Brust MRT? Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine Art nichtinvasiver Bildgebungstest, der mithilfe von Magneten und Radiowellen Bilder von Ihrem Körperinneren erzeugt. Im Gegensatz zu einer Computertomographie stellt...
Ist das ein Grund zur Besorgnis? Sie haben ein schmerzhaftes brennendes Gefühl in Ihrer Brust. Ist es Sodbrennen? Oder ist es etwas viel ernster, wie ein Herzinfarkt? Schmerzen, Brennen und...
Kurzinformation Über: chemische Peelings werden verwendet, um beschädigte Hautzellen zu entfernen und darunter gesündere Haut zu enthüllenEs gibt verschiedene Arten von Peelings: leicht, mittel und tief Sicherheit: Wenn sie von...
Was ist chemische Verdauung? Wenn es um die Verdauung geht, ist Kauen nur die halbe Miete. Wenn Nahrung aus Ihrem Mund in Ihr Verdauungssystem gelangt, wird sie von Verdauungsenzymen abgebaut,...
Was ist Chelat-Therapie? Chelat-Therapie ist eine Methode zur Entfernung von Schwermetallen wie Quecksilber oder Blei aus Blut. Es ist eine der Standardbehandlungen für viele Arten von Metallvergiftungen. In den letzten...
Überblick Können Menschen mit Diabetes Käse essen? Die Antwort ist in vielen Fällen ja. Dieses köstliche, kalziumreiche Essen enthält viele ernährungsphysiologische Eigenschaften, die es zu einem gesunden Teil einer ausgewogenen...
Überblick Manche Leute denken an Wangenbeißen als eine harmlose, schlechte Angewohnheit ähnlich wie bei Nägelkauen. Obwohl es sich um ein repetitives Verhalten handelt, kann es ein Zeichen für einen psychischen...
Wie passt der Krankenhausaufenthalt in Ihre Behandlung? In den meisten Fällen kann eine Kombination aus Medikamenten, Psychotherapie und Lebensstilmanagement die bipolare Störung unter Kontrolle halten. Aber manchmal ist mehr Hilfe...