Alle Artikel - Seite 228
Überblick Phytophotodermitis ist eine Art von Kontaktdermatitis. Es kann leichter zu verstehen sein, wenn man seinen Namen in drei Teile zerlegt: Phyto, was Pflanze bedeutetFoto, das Sonnenlicht bedeutetDermatitis, die eine...
Was sind Phytonährstoffe? Phytonährstoffe sind natürliche Chemikalien oder Verbindungen, die von Pflanzen produziert werden. Sie halten Pflanzen gesund und schützen sie vor Insekten und der Sonne. Sie können gefunden werden...
Was sind Phytoöstrogene? Phytoöstrogene sind Verbindungen, die natürlicherweise in Pflanzen vorkommen. Sie sind auch in einer breiten Palette von pflanzlichen Lebensmitteln gefunden. Wenn Sie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und einige Körner...
Überblick Eine routinemäßige körperliche Untersuchung stellt sicher, dass Sie gesund bleiben. Eine physische kann auch ein vorbeugender Schritt sein. Es ermöglicht Ihnen, Impfungen nachzuholen oder eine ernsthafte Erkrankung, wie Krebs...
Überblick Ein Phyllodes-Tumor ist ein seltener Brusttumor. Phylloides Tumoren wachsen im Bindegewebe der Brust, genannt Stroma. Dazu gehören das Gewebe und die Bänder, die die Gänge, Blutgefäße und Lymphgefäße in...
Was ist es? Phyllanthus niruri ist ein in Küstengebieten gefundenes Unkraut. Es ist auch bekannt als Sturmwind oder Steinbrecher. Seine Blätter und Früchte werden als Kräutermedizin verwendet. Phyllanthus niruri ist...
Überblick Phthisis bulbi ist ein Augenleiden, das durch schwere Augenschäden gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung, die auch als Endstadium des Auges bezeichnet wird, hängt mit einer Vielzahl von Ursachen zusammen, die...
Überblick Photodynamische Therapie (PDT) ist eine Art von Behandlung, die Licht zusammen mit Chemikalien als Photosensibilisatoren zur Behandlung von Krebs und anderen Bedingungen verwendet. Photosensitizer können benachbarte Zellen töten, wenn...
Überblick Phosphor ist ein Mineral, das in den Knochen gefunden und von den Nieren verarbeitet wird. Tatsächlich befinden sich 85 Prozent des im Körper gefundenen Phosphors in den Knochen und...
Was ist es? Phosphatidylcholin (PC) ist ein Phospholipid, das an ein Cholinpartikel gebunden ist. Phospholipide enthalten Fettsäuren, Glycerin und Phosphor. Der Phosphoranteil der Phospholipidsubstanz - das Lecithin - besteht aus...