konditionsspezifisch klinisch - Seite 393
Überblick Phobien sind irrationale Ängste in Bezug auf bestimmte Objekte oder Situationen. Wenn Sie Atychiphobie erleben, haben Sie eine irrationale und anhaltende Angst vor dem Scheitern. Angst vor dem Scheitern...
Überblick Amyloidose ist eine seltene Erkrankung, die auftritt, wenn Amyloidproteine ​​im Körper gebildet werden. Diese Proteine ​​können sich in den Blutgefäßen, Knochen und wichtigen Organen ansammeln, was zu einer Vielzahl...
Überblick Atrophische Rhinitis (AR) ist eine Erkrankung, die das Innere Ihrer Nase betrifft. Der Zustand tritt auf, wenn das Gewebe, das die Nase auskleidet, die Schleimhaut, und der darunter liegende...
Überblick Vorhofflattern und Vorhofflimmern (AFib) sind beide Arten von Arrhythmien. Sie treten beide auf, wenn es Probleme mit den elektrischen Signalen im Herzen gibt. Vorhofflattern und Vorhofflimmern sind ähnliche, aber...
Was ist Vorhofflimmern? Vorhofflimmern (AFib) ist eine Herzerkrankung, die die oberen Herzkammern (die Atrien) zum Beben bringt. Dieses Zittern verhindert, dass das Herz effektiv pumpt. Normalerweise bewegt sich das Blut...
Was ist der Fuß eines Athleten? Fußpilz - auch Tinea Pedis genannt - ist eine ansteckende Pilzinfektion, die die Haut an den Füßen befällt. Es kann sich auch auf die...
Überblick Ausdauersportler haben oft eine niedrigere Ruheherzfrequenz als andere. Die Herzfrequenz wird in Schlägen pro Minute (bpm) gemessen. Ihre Ruhe-Herzfrequenz wird am besten gemessen, wenn Sie sitzen oder liegen, und...
Was ist Atherosklerose? Arteriosklerose ist eine Verengung der Arterien, die durch Plaqueaufbau verursacht wird. Es wird auch Arteriosklerose oder Verhärtung der Arterien genannt. Arterien sind die Blutgefäße, die Sauerstoff und...
Definition Atheroma ist der medizinische Ausdruck für den Aufbau von Materialien, die an Arterien haften. Dazu gehören unter anderem: FettCholesterinKalziumBindegewebeEntzündungszellen Dieser Aufbau (auch bekannt als atherosklerotische Plaque) kann sich im...
Was ist es? Wenn Sie Ihr Gesicht auf Fotografien oder im Spiegel betrachten, stellen Sie vielleicht fest, dass Ihre Gesichtszüge nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ein Ohr kann an einem...