konditionsspezifisch klinisch - Seite 76
Status migrainosus Migräne sind starke Kopfschmerzen, die pochenden Schmerz, Übelkeit und Empfindlichkeit für Licht und Ton verursachen. Status migrainosus ist eine besonders schwere und lang anhaltende Form von Migräne. Es...
Überblick Status epilepticus (SE) ist eine sehr schwere Form des Anfalls. Für jemanden, der Krampfanfälle hat, sind sie normalerweise bei jedem Auftreten ähnlich lang und stoppen normalerweise, sobald dieser Zeitraum...
Statine und Gedächtnisverlust Statine sind eine der am häufigsten verschriebenen Medikamente für hohe Cholesterinwerte in den Vereinigten Staaten. In letzter Zeit gab es jedoch Bedenken hinsichtlich ihrer Nebenwirkungen. Einige Statin-Benutzer...
Was ist Stauungsdermatitis? Stasis-Dermatitis ist eine Hautentzündung, die bei Menschen mit schlechter Durchblutung entsteht. Es tritt am häufigsten in den Unterschenkeln auf, da sich dort normalerweise Blut sammelt. Wenn sich...
Neugeborene Reflexe Wenn Ihr neues Baby durch ein lautes Geräusch, eine plötzliche Bewegung oder durch einen Sturz überrascht wird, reagieren Sie möglicherweise auf eine bestimmte Art und Weise. Sie könnten...
Überblick Die meisten von uns können die helle Sonne nicht zu lange anstarren. Unsere empfindlichen Augen beginnen zu brennen, und wir blinzeln instinktiv und schauen weg, um Unbehagen zu vermeiden....
Was ist Staphylokokken-Meningitis? Staphylokokken (Staphylokokken) Meningitis ist eine bakterielle Infektion, die die Hirnhäute betrifft. Dies sind die schützende Hülle um Ihr Rückenmark und Gehirn. Der Zustand ist oft tödlich, aber...
Überblick Blepharitis ist eine Entzündung der Augenlider, die dazu führt, dass sie rot und juckt und schuppige Hautstellen in der Nähe der Wimpern bildet. Es gibt verschiedene Ursachen für Blepharitis....
Was sind Druckgeschwüre? Druckgeschwüre sind auch bekannt als Bettwunden und Dekubitus Geschwüre. Diese können von geschlossenen bis offenen Wunden reichen. Sie bilden sich meist nach zu langem Sitzen oder Liegen...
Überblick In den Jahren zwischen Pubertät und Menopause durchläuft der Körper einer Frau jeden Monat eine Reihe von Veränderungen, um sie auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Diese Reihe von hormongetriebenen...