Ist es üblich? Eine Ovarialtorsion (Adnextorsion) tritt auf, wenn sich ein Ovar um die Gewebe dreht, die ihn stützen. Manchmal kann der Eileiter auch verdreht werden. Dieser schmerzhafte Zustand unterbricht...
Ovarialkarzinom Die Eierstöcke sind kleine, mandelförmige Organe auf beiden Seiten der Gebärmutter. Eier werden in den Eierstöcken produziert. Eierstockkrebs kann in mehreren verschiedenen Teilen des Eierstocks auftreten. Eierstockkrebs kann in...
Formulierung eines Behandlungsplans Es gibt viele Möglichkeiten, die Behandlung von Eierstockkrebs zu behandeln. Für die meisten Frauen bedeutet es Chirurgie. Dies wird normalerweise mit Chemotherapie, Hormontherapie oder gezielten Behandlungen kombiniert....
Nebenwirkungen und Symptome Eierstockkrebs ist eine der tödlichsten Krebsarten bei Frauen. Dies liegt zum Teil daran, dass es oft schwierig ist, früh zu erkennen, wann es am behandelbarsten ist. In...
Was ist ein outie Bauchnabel? Bauchnabel gibt es in allen Formen und Größen. Es gibt Innies und Outies. Schwangere Frauen haben oft ihre Innie vorübergehend zu einem Outie, wenn ihre...
Überblick Otomykose ist eine Pilzinfektion, die die Ohren betrifft. Betroffen sind vor allem Menschen, die in warmen oder tropischen Gebieten leben. Es betrifft auch häufig Menschen, die häufig schwimmen, mit...
Was ist Otitis media mit Erguss? Die Eustachische Röhre leitet Flüssigkeit von den Ohren bis in den Rachenraum. Wenn es verstopft, kann Otitis media mit Erguss (OME) auftreten. Wenn Sie...
Überblick Otitis interna ist eine Entzündung, die in Ihrem Innenohr liegt. Dieser Zustand ist häufiger als Labyrinthitis oder Neuritis vestibularis bekannt. Es ist nicht klar, was Labyrinthitis verursacht. Es wurde...
Was ist Osteoporose? Osteoporose ist eine Knochenerkrankung. Sein Name kommt aus dem Lateinischen für poröse Knochen. Das Innere eines gesunden Knochens hat kleine Räume, wie eine Honigwabe. Osteoporose erhöht die...
Überblick Wenn Sie Osteopenie haben, haben Sie eine niedrigere Knochendichte als normal. Ihre Knochendichte erreicht ihren Höhepunkt, wenn Sie etwa 35 Jahre alt sind. Die Knochenmineraldichte (BMD) ist das Maß...